Über uns – warum ist digitale Firmenpräsentation wichtig?
Eine moderne Firmenwebsite ist weit mehr als nur eine Online-Visitenkarte. Sie ist ein dynamischer Ort, an dem sich Kunden, Partner und Interessenten über Produkte, Dienstleistungen und das Unternehmen selbst informieren können. Eine solche Seite ist der richtige Platz, um die Unternehmenskultur zu präsentieren. Hier kann die Mission, Vision und die Werte der Firma dargestellt werden.
In Zeiten, in denen das Vertrauen in Unternehmen eine entscheidende Rolle spielt, bietet die "Über uns"-Seite die Möglichkeit, menschliche und authentische Aspekte eines Unternehmens hervorzuheben
Das sind wir: die Teamvorstellung
Die Teamseite bildet einen wichtigen Unterbereich dieser Firmenpräsentation. Gesichter zu den Personen zu haben, mit denen Kunden und Partner tagtäglich Kontakt haben, stärkt das Vertrauen und die persönliche Ebene. Wir haben die wichtigsten Vorteile einer Teamseite für euch zusammengefasst:
- Vertrauen aufbauen: Menschen machen Geschäfte mit Menschen. Eine gut gestaltete Teamseite kann Besuchern einen Einblick in die Menschen hinter der Marke geben.
- Expertise zeigen: Jeder euer Mitarbeiter:innen ist ein wertvoller Teil eures Unternehmens. Zeigt das, indem ihr die breite Expertise vermarktet, die euer Team bieten kann.
- Differenzierung von Mitbewerbern: Eine einzigartige Teamseite kann dazu beitragen, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Die Problematiken einer Teamseite – darauf müssen Sie achten
Teamseiten sind nicht nur ein tolles Aushängeschild, sie sind auch mit Arbeit verbunden. Damit der Aufwand so gering wie möglich bleibt lohnt es sich, folgende Dinge im Hinterkopf zu behalten:
- Vorbereitung ist alles: Wenn ihr zu wenig Zeit in die Vorbereitung steckt und keinen genauen Plan davon habt, in welcher Art ihr euer Team präsentieren wollt, macht ihr euch schnell doppelt so viel Arbeit.
- Genügend Inhalte bereitstellen: Wenn nicht genügend Informationen oder nur generische Inhalte bereitgestellt werden, kann die Seite als irrelevant wahrgenommen werden.
- Am Puls der Zeit bleiben: Teams verändern sich. Eine nicht aktuelle Teamseite kann einen falschen und im schlimmsten Fall lieblosen Eindruck vermitteln. Vermeidet es also, veraltete Inhalte auf eurer Seite zu haben.
Tipps für eine authentische Teampräsentation
- Einheitliche Fotos: Inkludieren Sie ansprechende und authentische Bilder Ihrer Mitarbeiter:innen. Achten Sie darauf, dass es eine einheitliche Bildsprache gibt, die auch zum Look der Website passt. Das sorgt nicht nur dafür, dass die Präsentation des Teams gut in die Seite einfügt, sondern wirkt auch professionell und ansprechend.
- Branded Clothes: Wenn es bei Ihnen im Unternehmen gebrandete Kleidung gibt, macht es Sinn, wenn das Team sich in dieser präsentiert. Andersfalls ist eine einheitliche Kleidungsfarbe eine gute Idee, um ungünstige Farbkombinationen zu vermeiden.
- Bilder allein reichen nicht: Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiterfotos um Namen und Jobtitel ergänzt werden. Auch wie lange eine Person schon bei Ihnen arbeitet, kann interessant sein. Wenn das zu euch passt, kann auch ein Fun Fact zu jeder und jedem inkludiert werden.
- Ein mitreißendes Video erstellen: Bewegte Bilder lassen eine andere Art von emotionalem Engagement zu. Mit einem kleinen Video können Sie außerdem Teampräsentation und Imagefilm miteinander verbinden. Stellen Sie ihre Mitarbeiter:innen nicht Steckbriefartig vor, sondern lassen Sie sie über das Unternehmen und ihre Aufgabenfelder sprechen.
- Auch das Team als Gesamtheit kann in einem Absatz präsentiert werden. Vielleicht hab ihr auch Unterteams, die sich ebenfalls in einigen Sätzen vorstellen können.
- Zitate: Was macht das Team aus? Integrieren Sie Aussagen, die ein Personalverantwortlicher, Chef oder aber auch Mitarbeitende selbst über das Team getroffen haben.
Eine gelungene «Meet the Team»-Seite kann eine wertvolle Ergänzung für jede Firmenwebsite sein. Sie stärkt das Vertrauen der Besucher und gibt ihnen einen authentischen Einblick in das Unternehmen. Wichtig ist, sie aktuell zu halten und authentisch zu gestalten.